Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Inhalt und Auftrag

Gründung und Geschichte

Die Franziskanische Gemeinschaft in Eggolsheim wurde schon vor dem Jahre 1916 als selbständige Gemeinde in der Erzdiözese Bamberg gegründet. Sie war bekannt als „Dritter Orden des Hl. Franziskus“, als der nicht klösterliche Zweig des Franziskanerordens und nannte sich seit 1969 in Deutschland „Franziskanische Gemeinschaft“. Inzwischen wurde im Nationalkapitel 2012 die Benennung unserer Gemeinschaft weltweit auf Ordo Franciscanus Saecularis (OFS) umgestellt.

Die jetzt gültige Regel der Gemeinschaft wurde 1978 von Papst Paul VI. bestätigt.

Viele Christen, Männer und Frauen, Ledige und Verheiratete, Laien und Priester haben sich durch den Hl. Franziskus von Assisi (1182 -1226) begeistern lassen und den Weg in unsere „weltweite“ Gemeinschaft gefunden.

In Regel und Konstitutionen ist zusammengefasst, wie sich das Lebensmodell des heiligen Franziskus in unsere Zeit übertragen lässt. Wer den Weg in den Ordo Franciscanus Saecularis wählt, wird sich nach einer Zeit der Vorbereitung durch ein Versprechen an ihn binden.

Auftrag und Regel

  • Christus nachfolgen
  • Mit der Kirche leben
  • Ausgerichtet sein auf Gott und den Menschen
  • Einsatz für den Frieden
  • Einfach und solidarisch leben
  • Versöhnt mit Gott und der Schöpfung leben
  • Stets neu anfangen

Wir nehmen uns im Alltag Zeit für Gebet und Schriftlesung und versuchen unseren Glauben in Wort und Tat zu bezeugen.

In der Regel treffen wir uns jeden 3. Sonntag im Monat in der Hauskapelle des Seniorenheimes in Eggolsheim zum gemeinsamen Abendlob (Vesper) und anschließend zum gemütlichen Beisammensein.