Liebe Eltern eines unserer zukünftigen Erstkommunionkinder,
ich freue mich, dass Sie sich für das Thema Erstkommunion interessieren!
Mein Name ist Helena Lang, und ich bin seit 2016 Gemeindereferentin im Seelsorgebereich Jura-Aisch, zu dem auch die Pfarreien Eggolsheim, Drosendorf-Weigelshofen und Drügendorf gehören. In meinen Zuständigkeitsbereich fallen Kinderkirchen und das Angebot der Kindergartenbesuche. Eventuell kennt mich Ihr Kind von einer dieser „Aktivitäten“?
Auch die Erstkommunion ist meine Aufgabe. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Ein- und Überblick über Vorbereitung und Durchführung der Erstkommunion ermöglichen:
Der Elternabend im Oktober markiert jeweils den Start des neuen Jahrgangs. Hier erhalten die Eltern durch Pfarrer Daniel Schuster und mich eine Übersicht über die Vorbereitungsphase ihrer Kinder auf dem Weg bis zum Fest. An diesem Abend wird ein Terminplan in der Runde verteilt und besprochen. Fragen werden geklärt, Ideen aus den Familien gesammelt, Anregungen entgegengenommen.
Alle Kinder der Seelsorgeeinheit bereiten sich gemeinsam vor. An fünf Samstagen kommen die Kinder mit einem Elternteil zu den Weggottesdiensten. Hierfür habe ich Glaubensinhalte ausgewählt, denen ich zusammen mit den Kindern durch Lieder, Gebete, Bibeltexte, Katechesen und Aktionen auf die Spur kommen möchte.
Ebenso stehen drei Eucharistiefeiern auf dem Programm, zu denen explizit die Kommunionkinder eingeladen sind. Denn dies ist ja die Gottesdienstform, die sie auch bei ihrer Erstkommunionfeier miterleben und in der sie sich dann schon etwas beheimatet fühlen sollen. Diese Gottesdienste hält unser Pfarrer Daniel Schuster.
Aber auch Eltern und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Pfarreien dürfen und sollen ihren Teil dazu beitragen, durch sogenannte „Selbermach-Aktionen“ in den Gemeinden vor Ort das Gemeinschaftsgefühl und das Glaubensleben auf individuelle Art zu fördern und zu unterstützen. So hoffen wir, die Ortsbindung und das Zusammenwachsen zu unterstützen.
Ein weiterer Schritt auf dem Weg ist die Erstbeichte, die Pfarrer Schuster in unserer St. Martin-Kirche an einem weiteren Samstag hält. Durch ein vorangehendes Treffen mit Pfarrer Schuster werden die Kinder auf das Bußsakrament vorbereitet, das sie dann empfangen.
Das Fest der Erstkommunion feiern wir 2024 in der Kirche St. Martin in Eggolsheim am 21. April um 9.30 Uhr
Im Jahr 2025 findet die Erstkommunion in Eggolsheim am 11. Mai statt.
In den kommenden Jahren wird unser Erstkommunion-Festtag immer der vierte Sonntag in der Osterzeit sein (damit Sie den Termin leicht selber errechnen können: Als erster Sonntag in der Osterzeit gilt immer der Ostersonntag).
Sollten Sie Fragen haben oder genauere Informationen wünschen, können Sie sich gerne an das Pfarrbüro in Eggolsheim wenden. Unsere Sekretärin Frau Graßl leitet mir Ihre Bitte weiter, und ich werde Sie umgehend zurückrufen. Mich selbst erreichen Sie am sichersten über meine E-Mail-Adresse:
helena.lang@erzbistum-bamberg.de
Ich freue mich, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, und ebenso freue ich mich darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennen zu lernen!
Herzliche Grüße,
Helena Lang